In der heutigen hektischen Arbeitswelt ist es eine ständige Herausforderung, eine schnelles und gesundes Mittagessen für Berufstätige auch am Arbeitsplatz umzusetzen. Der Büroalltag, geprägt von Meetings und Deadlines, kann dazu führen, dass eine gesundes Mittagessen oft in den Hintergrund rückt. Doch mit bewussten Entscheidungen und kleinen Veränderungen können auch Büroangestellte eine gesunde Büroernährung bewerkstelligen und so ihre Produktivität und Leistungsfähigkeit steigern.
Das Mittagessen ist für viele eine der wichtigsten Mahlzeiten des Tages. Dementsprechend ist es wichtig, diese Mahlzeit so ausgewogen wie möglich zu gestalten und somit genug Energie für den Rest des Tages zu haben. Außerdem helfen die richtigen Zutaten, Nährstoffe und ein sparsamer Einsatz von Salz in den Gerichten dabei, Konzentration und Produktivität zu steigern und langfristig die Gesundheit zu fördern. Kurz gesagt, ein gesundes Mittagessen ist der Kickstart für einen erfolgreichen Nachmittag und ein langfristig glückliches, gesundes Leben.
Die Mittagspause ist oft die einzige Gelegenheit, der Arbeit zu entkommen. Statt auf schnelle Lösungen in Form von Imbissbuden oder fettigen Snacks zu setzen, lohnt es sich, sich bewusst für ein gesundes Mittagspause zu entscheiden.
Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, unsere top 3:
Überlege, ob es möglich ist, ein gesundes Mittagessen von zu Hause mitzubringen:
Statt auf die schnellen, ungesunden Optionen zuzugreifen, ist es oft gesünder, Reste vom frisch gekochten Abendessen einzupacken.
Gesunde Rezepte mit frischen Zutaten sind meistens schnell gemacht und können einfach im Büro in der Mikrowelle erwärmt werden. So hat man selbst die Kontrolle über die Inhaltsstoffe und kann ein gesundes Mittagessen genießen und entspannt das Nachmittagstief überwinden.
Die Kantine als gesunde Option nutzen!
Viele Unternehmen verfügen über eine Kantine, die eine breite Auswahl an Speisen bietet, aber auch verlockende ungesunde Gerichte im Repertoire hat. Es sollte bewusst nach gesunden Optionen gesucht werden, wie zum Beispiel frische Salate mit vollwertigen Zutaten, wie Putenbrust und Paprikaschoten. Natürlich stellt eine Kantine eine praktische Lösung dar, doch das Speisenangebot ist oft mit Vorsicht zu genießen. Das beliebteste Kantinenessen, die Currywurst mit Pommes, sollte man sich nur sehr selten zum Mittagessen gönnen.
Lieferservice für eine gesunde Vielfalt!
Für Unternehmen, die keine Kantine im Haus oder in der Nähe haben und die Zubereitung des gesunden Mittagessens zu Hause keine Option ist, kann ein gesunder Lieferservice eine gute Alternative sein. Mittlerweile bekommt man bei den meisten Lieferdiensten auch gesunde Mittagsangebote, auf die zurückgegriffen werden können. Spezielle Unternehmen wie MARKTKOST, mit Mittagessen im Glas, bieten zum Beispiel ausschließlich gesunde Mittagessen an, die direkt ins Büro geliefert werden. Dies ermöglicht eine bequeme und abwechslungsreiche Ernährung, ohne dass gesundheitliche Abstriche gemacht werden müssen.
Ein gesundes Mittagessen bringt dem Arbeitgeber mehrere Vorteile. Erstens fördert es die Mitarbeitergesundheit, was zu weniger Krankheitsausfällen und höherer Produktivität führen kann. Nährstoffreiche Mahlzeiten tragen dazu bei, die Konzentration und geistige Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden zu steigern, was sich positiv auf die Arbeitsqualität auswirkt. Zudem kann ein gesundes Mittagessen langfristig zu einer verbesserten Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung beitragen. Unternehmen, die die Möglichkeit für gesunde Mittagessen im Büro bieten, zeigen auch eine Fürsorge für das Wohlbefinden ihrer Belegschaft, was das Arbeitsklima und die Unternehmenskultur stärken kann. Mehr dazu findest Du in unserem Artikel über Employer Branding Tipps.
Mit bewussten Entscheidungen und kleinen Anpassungen im Büroalltag kann jeder eine gesunde Ernährung am Arbeitsplatz erreichen. Die Wahl von gesunden Alternativen in der Kantine, das eigene zubereiten von gesunden Mahlzeiten, Lieferservice-Optionen und gesunde Snacks tragen dazu bei, den Arbeitsalltag so angenehm wie möglich zu gestalten. Denn ein bewusster Umgang mit der Ernährung steigert nicht nur die Gesundheit und Produktivität, sondern fördert auch das allgemeine Wohlbefinden bis zum Feierabend.